Achtet darauf, genau hinzuhören! Denn wer hat, dem wird gegeben; wer aber nicht hat, dem wird auch noch weggenommen, was er zu haben meint.
Offensichtlich kann es in diesem Text nicht um Reichtum im Sinne von Wohlständigkeit gehen. Vielmehr legt er Gesetzmäßigkeiten im spirituellen Sinne dar und betont den Aspekt der Eigenverantwortlichkeit im Glauben. Wir wissen aus zahlreichen anderen Aussgen von Jesus, dass ihm alleine die ehrliche Suchbewegung nach Gott bereits ausreicht ("Wer suchet, der findet"). Sie zählt bereits als Besitz im spirituellen Sinne. Wer diese Suchbewegung vernachlässigt und einschlafen lässt, dem wird auch das bisschen an spirituellem Reichtum noch genommen, was er noch hatte. Diesen Effekt kennt sicherlich jeder, der um ein aktives Gebetsleben bemüht ist.