Polarisierung der Gesellschaft

Komplexität als Lösung

Wenn wir es uns bezüglich der Polarisierung einmal einfach machen wollen, sozusagen ein Modell bauen wollen, dann können wir die Gesellschaft (mir ist wirklich bewusst, dass das holzschnitzartig ist) in drei Gruppen einteilen. Es gibt die zwei Polgruppen, also die Linken (oder auch "Progressiven") und die Rechten (oder auch "Konservativen"), und die dritte Gruppe bezeichne ich in diesem Modell als die Moderaten (die selbst ernannten "Vernünftigen").

Auffällig ist, dass die Gesellschaft sich aktuell gar keine andere Gruppen vorstellen kann, was fatal ist. Man ist nämlich in politischen Diskussionen, zum Teil selbst im privaten Umfeld, ständig unter Beobachtung einer im Hintergrund laufenden Einordnungsmaschinerie. Zu welcher Gruppe gehörst du? Zu den Rechten, zu Linken oder zu den Vernünftigen (welche je nach Polperspektive auch "angepasste Mehrheit" oder "Schafe" genannt werden?

Nach meiner Auffassung braucht es jedoch eine vierte Gruppe, nennen wir sie die Komplexifizierer, welche als einzige wirkliche Problemlösungsansätze bieten kann. Problematisch ist, dass die Einordnungsmaschinerie diese vierte Gruppe nicht kennt, und somit dazu neigt ihre Mitglieder fehlerhaft in eine der drei Basisgruppen (links, rechts, moderat) einzuordnen.

Die Komplexifizierer sind eine Gruppe, welche sich bei rechts, links und moderat bedienen, um durch dieses chaotische Amalgam hindurch eine neue Gesellschaft enstehen zu lassen (nicht zu erschaffen!), welche in einer neuen Komplexitätsstufe die Dinge auf eine neue Art und Weise zu ordnen vermag, welche aus unserer jetzigen Perspektive nicht für möglich gehalten werden kann.